Eingebettet in die Landschaft des Münsterlandes, ungefähr 10 km westlich von Münster, liegt die Wasserburg Hülshoff, inmitten einer grünen Parklandschaft. Das malerische Wasserschloss ist das Geburtshaus der großen deutschen Schriftstellerin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) und der Ort, an dem sie ihre Kindheit und Jugend verbrachte. Auch deshalb kommt der Burg ein internationaler Rang zu.
Heute befindet sich in dem Wasserschloss u.a. das Droste-Museum, das einen Einblick in das Leben der Dichterin und des Adels jener Zeit eröffnet, und ein Café-Restaurant. Der umgebende Park bietet im Sommer ein attraktives Ausflugsziel. Seit 2018 ist auf der Burg außerdem das Center for Literature beheimatet, das neuartige Kulturformate veranstaltet. Durch den Aufbau des CfL wird Burg Hülshoff zu einer Heimat der Künste und Menschen von lokal bis international werden zusammengebracht.
Über zwei Jahre haben die Annette von Droste zu Hülshoff Stiftung und das Center for Literature gemeinsam mit der Droste-Forschungsstelle der LWL- Literaturkommission sowie zahlreichen Kooperationspartner*innen an dieser ganz konkreten Verbindung zwischen Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus gearbeitet.
Und worum geht es bei diesem barrierearmen Outdoor-Museum? Um den Wandel. Den Wandel von Literatur, Alltagskultur und Natur seit Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) bis heute. Die Dichterin selbst hat diese Landschaft zwischen Hülshoff und dem Rüschhaus im 19. Jahrhundert durchstreift, erforscht und beschrieben.
Im 21. Jahrhundert ist nun eine neue Verbindung mit Droste als Wanderführerin entstanden. An festen Stationen in der Landschaft mit Interaktionsmöglichkeiten zum Anfassen und virtuellen Haltepunkten in einer App zeichnen Autor*innen, Künstler*innen, Wissenschaftler* innen und regionale Expert*innen den Wandel nach und schlagen die Brücke zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert, zwischen Alltagskultur und Ökologie, Landwirtschaft und Poesie. Mit Texten, Stimmen, Fundstücken, digitaler Kunst und Podcasts – mit dem Spannendsten aus unterschiedlichen Kunstsparten.Seid dabei, wenn wir Droste-Landschaft : Lyrikweg am 20. Juni mit zahlreichen Künstler*innen und Aktionen auf dem Weg eröffnen!
Parkplätze befinden sich direkt an der Burg.
Information für Radfahrer: Die Burg Hülshoff liegt direkt an der 100 Schlösser Route.