Die Burg Ramsdorf in Velen geht auf eine fürstbischöfliche Wehranlage aus dem Jahr 1425 zurück, von der noch der Burgturm erhalten ist. Das bestehende Backsteingebäude mit Werksteingliederung entstand 1727. Heute beherbergt die Burg ein Museum zur Regionalgeschichte und ist selbst ihr wichtigstes „Ausstellungsstück“, kann sie doch so manches aus der Zeit des Fürstbistums Münster und der mittelalterlichen Fehden erzählen.
Im Burgsaal erwarten dich musikalische, unterhaltsame und kulinarische Überraschungen. Bei Kaffee, Kuchen und Brötchen in traumhaftem Ambiente des Burgsaals wird es musikalische Darbietungen geben. Zu hören gibt es auch „Dönekes“ vom Ramsdorfer Original „Plodden Liesken“ alias Hedwig Gävers