Das Schloss befindet sich im Herzen der Stadt, nur wenige Meter von der Fußgängerzone entfernt. Durch seine besondere Architektur ist das Barockschloss nicht nur Wahrzeichen der Stadt, sondern verleiht ihr auch einen ganz besonderen Charme. Die Barockanlage, die einst den Fürstenbischöfen von Münster als Sommerresidenz diente, beeindruckt unter anderem durch das Triumphtor mit Wachthäuschen und dem Torturm. Im 19. Jahrhundert beherbergte das Schloss unter anderem eine Tabakfabrik, bis es 1945 bei einem Bombenangriff getroffen wurde und völlig ausbrannte. Die bis dahin noch erhaltene barocke Ausstattung der Räume ging dadurch verloren. Der Kreis kaufte die Ruine und ließ sie wiederaufbauen. Heute gibt es noch zwei Räume, die historisch erhalten sind – der Gartensaal und der Fürstensaal. Hier finden unter anderem Trauungen und Konzerte statt. Des Weiteren beherbergt das Schloss heute die technische Akademie und zwei Museen in den Torhäusern – das Schulmuseum und das Torhausmuseum..
Die Veranstaltung wird Corona konform organisiert und ausgerichtet. Es wird ein Picknick auf dem Schlossgelände unmittelbar um das Schloss herum angeboten. Es werden fest reservierte Tische inkl. gefüllten Picknickkisten mit frischen Leckereien der örtlichen Gastronomen hierzu angeboten. Außerdem wird es ein musikalisches Angebot (abhängig von den dann geltenden Corona-Vorschriften) geben.