Haus Itlingen wird abwechselnd als Wasserschloss oder Wasserburg bezeichnet. Um 1680 ließ Ferdinand von Nagel das heutige Schloss errichten. Im Jahre 1754 wurde es von dem Architekten Johann Conrad Schlaun im Barockstil umgebaut und erhielt seine Hufeisenform (ein Mittelbau mit zwei Flügeln), an deren äußeren Flanken Rundtürme den Abschluss bilden. Heute befindet sich das Schlossgut im Besitz der Familie von Nagel.
Führung durch den Saal und die Kapelle