Der Burgturm war Teil der Burg Davensberg und wurde vermutlich um 1500/1530 bei einem Ausbau der Anlage erbaut. Im Turm befindet sich im Hauptgeschoss ein schönes gotisches Sterngewölbe als Kaminzimmer mit Wappen von Büren-Koevorden. Darunter liegt ein Verlies mit Folterkammer und Streckbett. Der Burgturm wird heute als Heimatmuseum genutzt.
Ein Besuch des Burgturm lässt sich sehr schön mit einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet der Davert kombinieren.
Öffentliche Führungen durch den Burgturm Davensberg