Anziehungskraft weit über die Grenzen Westfalens hinaus: Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist ein wichtiger regionaler Identitätsstifter. Zwischen Mittelalter und zeitgenössischer Avantgarde können Besucher in die Welt der Kunst eintauchen und den „Zauber des Originals“ live erleben. Auch das umfangreiche Kunstvermittlungs- und Kulturprogramm eröffnet den Besuchern immer wieder neue Blickwinkel auf Kunst und Kulturgeschichte.
Beeindruckend ist auch das Gebäude: Der Neubau mit seinen Sandsteinfassaden an allen vier Seiten fügt sich passend in das münstersche Stadtbild ein und vermittelt Offenheit in alle Richtungen – auch durch die großen Glasfassaden. Weitläufig und gleichzeitig übersichtlich lässt der Innenbereich genug Platz, um sich der Kunst hinzugeben, ohne den Überblick zu verlieren.
Die Ausstellungen im LWL-Museum für Kunst und Kultur begeistern die Besucher seit der Eröffnung des Museums. Namhafte Künstler, außergewöhnliche Blickwinkel und besondere Kulturerlebnisse machen den Reiz des Museums aus. Die Wechselausstellungen spezialisieren sich auf ein Thema und lassen keinen Besucher unberührt.
Schon die eigenen Sammlungen des Museums wären einen Besuch wert. Werke aus der Sammlung Cremer, die Gemälde der münsterischen Malerfamilie tom Ring und außergewöhnliche Kunst der Moderne sind nur einige Beispiele für herausragende Kunst. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Skulpturen Projekte Archiv. Das Museum beheimatet nicht nur zahlreiche Skizzen, Modelle und Dokumente zu der im Zehn-Jahresrhythmus stattfindenden Großausstellung, sondern auch einige bemerkenswerte Installationen und Skulpturen.
Das Museum ist bis zum 31. November 2020 geschlossen.
Am zweiten Freitag im Monat hat das Museum bis 24:00 Uhr geöffnet. An diesem Tagen ist der Eintritt ab 18 Uhr frei.
*Ermäßigungsberechtigt sind Empfänger von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Studierende (auch "Studium im Alter"), Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit einem Grad an Behinderung ab 50 % (soweit erforderlich Begleitperson gegen Nachweis frei).
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet ein herausragendes Führungskonzept an. An zahlreichen Terminen können Interessierte mit zu verschiedenen Schwerpunkten an öffentlichen Führungen teilnehmen. Die Führungen sind kostenlos - zu zahlen ist nur der Eintrittspreis. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Teilnehmerkarten erhalten Gäste 30 Minuten vor der Führung an der Museumskasse.